Siegfried Heilig: "Auschwitz ist der größte Friedhof der Welt"
Siegfried Heilig im Jahr 2012 in Nürnberg (Foto: Birgit Mair)
Siegfried Heilig mit seiner Familie. Im Hintergrund ist die Puppenbühne zu sehen. Sein Vater betrieb ein Marionettentheater. (Foto: Privatbesitz Siegfried Heilig, Reproduktion: ISFBB e.V.)
Siegfried Heilig wurde am 10. September 1934 in Magdeburg geboren und starb am 25. Januar 2021 in Nürnberg. Die Nationalsozialisten verfolgten ihn, weil er aus eine Sinti-Familie kam. Er überlebte mit seinen Eltern und den beiden Brüdern im Versteck.
Birgit Mair hat von 2012 bis zum Lockdown Anfang 2020 etwa fünfzig Zeitzeugengespräche mit ihm durchgeführt, zahlreiche O-Töne erstellt und Filmprojekte unterstützt.
Herten: 27. Januar 2020: Letztes Zeitzeugengespräch mit Siegfried Heilig (1934-2021)
Das letzte Zeitzeugengespräch mit Siegfried Heilig fand am 27. Januar 2020 vor dreihundert Schülerinnen und Schülern im Glashaus Herten in Nordrhein-Westfalen statt. Vielen Dank an Gerd Kuhlke von Zweit- und Zeitzeugen, der uns seinen 42-minütigen Videomitschnitt zur Verfügung gestellt hat.
Die Biographie von Siegfried Heilig befindet sich im Buch "Die letzten Zeugen" (Hg. Birgit Mair ISFBB e.V., 2019, 98 Seiten). Preis: 6 Euro zzgl. Porto. Bestellung: info@isfbb.de