Adresse des Dokuments: https://www.die-letzten-zeugen.de/Peggy-Parnass-1927-2025_index69.htm.htm
Titel des Dokuments: Peggy Parnass (1927-2025)
 

Peggy Parnass (1927-2025): Sie überlebte als jüdisches Kind durch einen Kindertransport nach Schweden


=""
Peggy Parnass bei der Einschulung
(Foto: Privatbesitz Peggy Parnass, Reproduktion Birgit Mair 2022)
=""
Peggy Parnass im November 2022 in Hamburg (Foto: Birgit Mair)

Peggy Parnass wurde am 11. Oktober 1927 in Hamburg geboren. Ihre jüdischen Eltern wurden von den Nationalsozialisten in Treblinka ermordet. Peggy und ihr kleiner Bruder Gady gelangten mit Hilfe eines Kindertransports von Hamburg aus nach Schweden und überlebten so den Holocaust. Peggy Parnass starb am 12. März 2025 im Alter von 97 Jahren in Hamburg. Die Trauerfeier fand am 18. März 2025 auf dem Jüdischen Friedhof in Hamburg-Olsdorf statt.

Am 24. und 25. Juni 2022 sowie am 11. und 12. November 2022 führte Birgit Mair mit Peggy Parnass in Hamburg Interviews zum Schicksal ihrer Familie durch. Ihre Lebensgeschichte wurde im von Birgit Mair verfassten Buch "Die letzten Zeugeninnen und Zeugen" veröffentlicht.

Nachruf: Die Holocaust-Überlebende Peggy Parnass starb im Alter von 97 Jahren in Hamburg – Ein liebenswerter Mensch ist tot


=""
Peggy Parnass bei der Einschulung
(Foto: Privatbesitz Peggy Parnass, Reproduktion Birgit Mair 2022)
=""
Peggy Parnass im November 2022 in Hamburg (Foto: Birgit Mair)

Peggy Parnass starb am Mittwoch, 12. März 2025 im Alter von 97 Jahren in Hamburg, der Stadt, in der sie 1927 geboren wurde. Ihre jüdischen Eltern wurden von den Nationalsozialisten in Treblinka ermordet. Peggy und ihr kleiner Bruder Gady gelangten mit Hilfe eines Kindertransports von Hamburg aus nach Schweden und überlebten so den Holocaust.

Ich lernte Peggy im Jahr 2022 kennen, als ich sie für mein Buch „Die letzten Zeuginnen und Zeugen – Meine Arbeit mit Holocaust-Überlebenden“ mehrfach interviewen durfte. Peggy ist einer der liebenswertesten Menschen, denen ich je begegnet bin. Sie empfing mich mit offenen Armen und gab mir von Anfang an das Gefühl, eine Freundin zu sein. Umso trauriger bin ich nun, dass dieser Mensch nicht mehr unter uns ist. Gleichwohl bleibt die Erinnerung an eine aufrechte Antifaschistin, eine Kämpferin für die Rechte von Homosexuellen und anderen Minderheiten. Über viele Jahre war sie auch als Zeitzeugin aktiv und hat ihre Erfahrungen mit jungen Menschen geteilt. Bekannt wurde sie als streitbare Journalistin und Buchautorin.

Was von Peggy bleibt, ist nicht nur die Erinnerung an diesen liebenden Menschen, sondern es sind auch ihre zahlreichen Bücher, die sie verfasst hat, die Filme, in denen sie mitgewirkt hat. Meinen Dank möchte ich allen Menschen aussprechen, die sich bis zum Schluss liebevoll um die im Herzen immer jung gebliebene Peggy gekümmert haben.

Birgit Mair, Autorin des Buches „Die letzten Zeuginnen und Zeugen – Meine Arbeit mit Holocaust-Überlebenden“

Der Filmmitschnitt unserer gemeinsamen Zeitzeugenveranstaltung im Mai 2023 im Kulturschloss Wandsbek in Hamburg kann auf unserem YouTube-Kanal angesehen werden: Link zum Film

Das Buch "Die letzten Zeuginnen und Zeugen - Meine Arbeit mit Holocaust-Überlebenden" mit der Biographie von Peggy Parnass kann zum Preis von 20 Euro zzgl. 6 Euro Porto hier bestellt werden: Buchbestellung